Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1.3, FernUniversit t Hagen (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Informelles Lernen wird in der Debatte um das lebenslange Lernen stark diskutiert. Es erfasst alle Lernvorg nge, die im Alltag stattfinden. Darunter fallen das Lernen in der famili ren Kommunikation, am Arbeitsplatz, sowie "Lernen im Rahmen von Multimediaanwendungen oder dem Internet..." (vgl. http: //www2.tu-berlin.de/fak1/gsw/gl/dok/il3w.html). Ziel dieser Arbeit soll die Verkn pfung von Informellem Lernen mit dem neuen Medium Internet sein. Dabei soll gezeigt werden, wie durch eine geeignete E learning Umgebung informell gelernt werden kann. In Kapitel 2 wird explizit auf das Informelle Lernen eingegangen. Darin wird eine Abgrenzung zum formalen Lernen vorgenommen und gezeigt, wie es in der Gesellschaft immer bedeutsamer wurde. Kapitel 3 befasst sich mit der Begriffsbestimmung und Abgrenzung von Medien und neuen Medien. Es wird speziell auf das neue Medium Internet eingegangen, sowie auf die Technologien f r informelles Lernen, die "social software". Im Rahmen dieser Arbeit sollen "Wikis" n her erl utert werden, da sie im Anwendungsteil analysiert werden. Anschlie end wird das Verst ndnis von E-learning f r diese Arbeit festgelegt. Die Verbindung von Kapitel 2 und 3 findet in Kapitel 4 statt: im E-learning wird das Internet mit dem informellen Lernen kombiniert. Beim E-learning wird Medienkompetenz angeeignet. F r erfolgreiches informelles Lernen sind die Kriterien des informellen Lernens nach Marsick et al. notwendig, auf die in Kapitel 4.3 eingegangen wird. Daran schlie t sich die Analyse von "Wikis" in Kapitel 5 an, wonach die Arbeit in Kapitel 6 mit einer Zusammenfassung und einem Fazit ihren Abschluss findet. Informelles Lernen, Wikis, Weblogs und Web 2.0 gelten in dieser Arbeit als Eigenname, weshalb keine Anf hrungszeichen gesetzt werden. Aus Gr nden besserer Lesbarkeit ist der Text in m nnlicher F
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.