Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Seinen Ursprung hatte die industrielle Revolution in England. Unter anderem mitverantwortlich daf r waren die technologischen Entwicklungen im industriellen Sektor zu dieser Zeit. Innerhalb dessen wiederum gilt die Textilindustrie als der antreibende Wachstumsmotor. In dieser Arbeit soll daher die folgende These untersucht werden: Die Textilindustrie war der entscheidende Schrittmacher f r die industrielle Revolution im 18. Jahrhundert in England. In diesem Zusammenhang wird zun chst definiert, was der Begriff "Industrielle Revolution" berhaupt impliziert und wie er sich vom Begriff der "Industrialisierung" abgrenzt. Diese Zuordnung soll zun chst kl ren, ob der Begriff "Industrielle Revolution" in diesem Zusammenhang verwendet werden kann. Anschlie end wird, um die Hauptthese begr nden zu k nnen, im Weiteren nach solchen Indikatoren und Determinanten gesucht, die dazu geeignet sind, den F hrungsanspruch der Branche zu belegen und begr nden zu k nnen, warum sie m glicherweise zum Impulsgeber f r die ganze folgende Epoche wurde. Finden lassen sollten sich Merkmale wie beispielsweise ein besonderer technischer Fortschritt innerhalb der Branche, ein herausragendes Wachstum, eine starke Zunahme der Zahl der Besch ftigten, eine deutlich erkennbare Bedeutung f r die Gesamtwirtschaft oder auch Einfl sse der Branche auf andere Industriezweige.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.