Der Text formuliert eine Kritik des modernen Begriffs des Individuums, der sich auf Foucaults Kritik des Individualisierungsprozesses st?tzt. Die Autorin hat dazu die in Deutschland wenig bekannten Texte herangezogen, die 1994 unter dem Titel "Dits et ?crits" erschienen sind. Sie bezieht in die philosophisch angelegte Untersuchung psychologische, machtanalytische und literaturwissenschaftliche Aspekte ein. Es handelt sich hier um eine Spurensuche, die nachvollziehbar macht, wie sich Foucault ?ber das Problem des Wahnsinns das Thema der Erfahrung erschlossen hat, das f?r seine Kritik der Individualisierung ma geblich ist. Und sie zeigt auf, welche Bedeutung die "Grenzerfahrung" Batailles f?r das Denken Foucaults hat. Die Autorin, geb. 1964, Dr. phil., studierte Philosophie, Soziologie und Hispanistik an der Freien Universit?t Berlin, 1998 Promotion. Gegenw?rtig ist sie als freie Autorin t?tig und lebt in Namibia und Frankreich.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.