Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird deshalb ein Fokus auf geschlechtsspezifische Unterschiede in beruflichen Perspektiven und Karriereperspektiven in modernen industrialisierten Gesellschaften gelegt. Dabei n hert sich die Arbeit dem Themenfeld durch zwei methodische Ans tze. Im ersten Teil wird ein qualitativer, theoretischer Ansatz im Vergleich mit zwei wesentlichen Artikeln bez glich des Themas durchgef hrt. Dabei wird auf Karin Jurczyk Bezug genommen, um sich dem Thema "Ausgleich zwischen beruflichen und famili ren Aspekten" aus weiblicher Perspektive zu n hern. Der Artikel von Juliane Achatz dient als Diskussionsgrundlage f r die Chancengleichheit von Frauen in den aktuellen Arbeitsm rkten. Im zweiten Teil werden quantitative Daten bez glich der Integration in verschiedene Teilsysteme moderner Gesellschaft ausgewertet. Anhand dieser statistischen Auswertung sollen die Hauptaussagen der beiden Artikel kritisch hinterfragt werden. Die Kernaussagen aller drei Artikel lassen sich auf zwei Trends verdichten: 1.) Frauen investieren mehr Zeit in Intimbeziehungen (Familie und Partnerschaft) und 2.) Es existieren komplexe Zusammenh nge, die bewirken, dass sowohl Segregration als auch monet re Differenzierung zwischen den Geschlechtern im Berufsleben zu beobachten ist. Wesentliche Leitfrage der Betrachtung dieser Kernthesen ist im kritischen Diskurs dabei, wie omni-pr sent der Einflussfaktor Geschlecht auf die Berufswahl ist und wie sich dieser Einfluss in den n chsten Jahren entwickeln k nnte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.