An Jesusb chern herrscht kein Mangel. Doch selbst diejenigen Darstellungen, die sich vorgeblich mit dem historischen Jesus befassen, stammen nahezu ausschlie lich von Theologen und anderen Jesusbewegten, mit dem Ergebnis, dass in diesen Darstellungen immer wieder Theologie und Geschichte vermengt werden. Jesus l sst sich jedoch wie andere Personen der Antike, etwa Alexander der Gro e, Caesar oder Nero, auch rein historisch-wissenschaftlich untersuchen. Die vorliegende Arbeit versucht, abseits aller Theologie, allein historisch-kritisch durch Auswertung aller vorhandenen zeitnahen biblischen als auch au erbiblischen Quellen herauszufinden, was sich sinnvollerweise ber Jesus berhaupt aussagen l sst. Dabei stellt sich heraus, dass fast alles, was wir ber Jesus zu wissen glauben, angefangen von seinem Heimatort Nazareth in Galil a bis zur seiner Kreuzigung unter Pontius Pilatus in Jerusalem, direkt oder indirekt auf den Evangelisten Markus zur ckgeht. Denn die Evangelien entstanden keineswegs unabh ngig voneinander. Matth us, Lukas und Johannes schrieben in Kenntnis des Markusevangeliums. Diejenigen Schriften, die nachweislich unabh ngig von Markus sind, wie etwa die Paulusbriefe, zeigen erstaunlicherweise berhaupt kein Interesse am irdischen Jesus. Letztlich h ngen fast alle biografischen Informationen, die uns von Jesus berliefert sind, von Markus ab - und sein Evangelium ist f r den Historiker, wie sich bei der Untersuchung immer wieder zeigt, keine besonders zuverl ssige Quelle.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.