Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt geboren und gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Roman "Malina" entstand im Rahmen ihrer unvollendeten Trilogie "Todesarten" und wurde 1971 ver ffentlicht. Schon in der Einleitung zu "Malina" f llt, mit Blick auf die Biographie Bachmanns auf, dass die Protagonistin, eine Ich-Erz hlerin und die Autorin den gleichen Geburtsort haben und wie sich im Laufe des Romans herausstellt, auch den gleichen Beruf: Schriftstellerin. Die Literatur in den 70er Jahren der Bundesrepublik Deutschland war gepr gt von Neuer Innerlichkeit / Neuer Subjektivit t, Ich Erz hlungen und Autobiographien, deshalb wird "Malina" h ufig als geistige imagin re Autobiographie Bachmanns eingestuft. In dieser Hausarbeit wird das Augenmerk besonders auf das Liebesverst ndnis der Erz hlerin und auf die von M nnern auf sie ausge bte psychische und physische Gewalt gerichtet. Ebenso werden die Probleme ihrer Pers nlichkeitsfindung beleuchtet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.