Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,3, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschen werden z hlbare Nomen im Singular normalerweise nur in Begleitung eines Artikels verwendet, vgl. (1-1) Ich habe ein Haus. (1-2) *Ich habe Haus. Allerdings scheint es seit einiger Zeit m glich zu sein, dass das Nomen Vertrag in Konstruktionen wie "Warum sollte er gehen? Er hat Vertrag. ...]" artikellos benutzt werden kann. Korpusrecherchen in Zeitungstexten aus den Jahren 1946 bis 2011 zeigen, dass solche Wendungen immer fter vorkommen (Vgl. D'Avis und Finkbeiner 2013:215). Traten sie vor 20 Jahren eher selten auf, geht aus der 2000-2011-Korpusuntersuchung hervor, dass die artikellose Wendung hier f nf Mal häufiger zu finden ist als noch in dem 1990-1999-Korpus (Ebd.). Betrachtet man die Kontexte, in welchen diese Konstruktionen auftreten, so scheinen sie auf die vertragliche Bindung von Fu ballspielern festgelegt zu sein. Fernerhin stellten D'Avis und Finkbeiner fest, dass die artikellose Variante die alternative Konstruktion mit indefinitem Artikel zu verdr ngen scheint. Ist es auch Fakt, dass die artikellose Variante immer h ufiger vorkommt, so st t sie doch nicht auf vollst ndige Akzeptanz.....
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.