Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute schon offline gewesen? Diese Frage mag zun chst f r einige etwas merkw rdig erscheinen, allerdings ist sie bei unserem heutigen Medienkonsum gar nicht abwegig. Um sich dessen bewusst zu werden, reicht es fast schon aus, wenn man sich mal einen Nachmittag lang in ein Stra enkaffee setzt, in den Park geht, in einer Bar sitzt oder auch beim Einkaufen die Augen offen h lt. Was wir sehen, sind zahlreiche Menschen, die mit nach unten geneigtem Kopf die Stra e entlang gehen und in regelm igen kurzen Intervallen ihr Smartphone in der Hand haben, um Facebook und Co "zu checken". Dabei spielt es keine Rolle, ob sie alleine oder mit Freunden unterwegs sind. Das Smartphone als All-in-One-Ger t, ein Allesk nner, welches ganz individuell vom Nutzer spielend leicht stetig erweitert und programmiert werden kann, ist f r die meisten Menschen heute gar nicht mehr wegzudenken. Es ist nicht mehr einfach nur ein mobiles Telefon, mit dem telefoniert und gar SMS geschrieben werden k nnen. Nein, das Smartphone ersetzt zahlreiche allt gliche Dinge. Es ist Uhr, Wecker, Kalender, Notizbuch, Musikanlage, Nachrichtendienst, Navigationsger t und sogar Freund und vieles mehr. Vor allem diese Vielf ltigkeit und Leichtigkeit f hrt dazu, dass es aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Aber wo soll das alles hinf hren? T glich kann das Nutzungsverhalten vieler Smartphone-Besitzer beobachten werden und so fing ich an, mir ber dessen Auswirkungen Gedanken zu machen. Es ist f r mich unverst ndlich, wenn man sich mit seinen Freunden trifft und im Extremfall jeder aber nur mit dem Handy besch ftigt ist oder dar ber mit den Anwesenden kommuniziert wird. Durch die vielseitige Benutzeroberfl che des Smartphones geschehen zu viele Dinge gleichzeitig und es fehlt die Zeit des Abschaltens. Aufgrund dieser Beobachtungen und Divergenzen zum kl
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.