Mundkrankheiten, die durch mikrobielle Infektionen, Entz ndungen und Gewebezerst rung gekennzeichnet sind, stellen nach wie vor eine globale Herausforderung f r die Gesundheit dar. Trotz Fortschritten in der Zahnmedizin schr nken die vorhandenen Materialien eine wirksame Behandlung und Geweberegeneration ein. Biomaterialien haben sich von passiven Strukturen zu bioaktiven Materialien entwickelt, die die orale Funktion wiederherstellen. Unter diesen zeichnen sich Hydrogele durch ihre Biokompatibilit t, Porosit t und Viskoelastizit t aus. Sie ahmen die extrazellul re Matrix nach und unterst tzen so die Anhaftung, Proliferation und Differenzierung von Zellen.Seit ihrer ersten Erw hnung im Jahr 1894 haben sich Hydrogele erheblich weiterentwickelt. Das erste synthetische Hydrogel, Polyhydroxyethylmethacrylat (pHEMA), erschien 1960. Sp ter wurde die Forschung auf intelligente Hydrogele ausgeweitet, die auf Reize reagieren, auf injizierbare Hydrogele f r die Verabreichung von Medikamenten und auf superpor se Hydrogele f r eine schnelle Absorption. Neuere DNA-Hydrogele erm glichen eine molekulare Programmierbarkeit f r eine pr zise biomedizinische Anwendung. Diese Innovationen st rken die Rolle von Hydrogelen bei der Verabreichung von Arzneimitteln, der Biosensorik und der regenerativen Medizin und revolutionieren die Behandlung von Mund- und Kieferknochen. Ihre Anpassungsf higkeit macht sie zu Schl sselmaterialien in der modernen zahnmedizinischen Biomaterialforschung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.