Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie sind nirgends wirklich fremd und nirgends wirklich verwurzelt ...] und sie sprechen manchmal miteinander, als bl tterten sie dabei im Reisepass." So k nnte man Olga Grjasnowas Protagonisten zusammenfassend charakterisieren. Denn sie sind Reisende, die sich in ihrer identit ren Zugeh rigkeit nicht festlegen wollen und k nnen. Neben kriegstraumatischen Phantasien und ersch tternden Schicksalsschl gen werden sie t glich mit der Frage konfrontiert: Wer bin ich und wo geh re ich hin? So wie die Hybridit t mit positiven Vorstellungen von bunter Multikulturalit t und Individualit t verbunden wird, so kann sie auch Ausl ser f r Identit tskonflikte und gesellschaftliche Diskriminierung sein. Diese Arbeit will dem Leser einen Einblick in die sozialwissenschaftlichen Aspekte der Hybridit t und deren besondere, polemische literarische Inszenierung in Olga Grjasnowas Roman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" geben. Zun chst wird die Autorin, ihre Erfahrungen im Hinblick auf ihre transkulturelle Identit t und ihr Roman durchleuchtet. Im n chsten Schritt geht es darum, die Hybridit t und speziell die russische Hybridit t unter theoretischen Gesichtspunkten zu analysieren. Abschlie end werden die Figuren und Inhalte des Romans n her untersucht und mit Identit tskonzepten in Alina Bronskys Roman "Scherbenpark" verglichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.