Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Hugo von Hofmannsthals "Lebensgedicht" - eine linguistische Analyse [German] Book

ISBN: 3640953045

ISBN13: 9783640953042

Hugo von Hofmannsthals „Lebensgedicht" - eine linguistische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r deutsche Sprache und Linguistik), Veranstaltung: Linguistische Lyrikanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo v. Hofmannsthal lebte von 1874 bis 1929. Hofmannsthals lyrische Schaffensperiode beschr nkt sich weitgehend auf die Jahre 1892-1900. Darauf folgt eine weitaus gr ere prosaische Produktion, deren Abschluss sich in seinen Dramen findet. Das der Thematik dieser Arbeit zugrunde liegende Gedicht "Lebenslied" entstand 1896, wurde jedoch erst 1904 herausgegeben. Es ist eines von Hofmannsthals fr hesten Werken und veranschaulicht die hermetische Lyrik zur Jahrhundertwende, die der Epoche der Moderne angeh rt. Genau genommen ist das Gedicht ein Vertreter des um Mitte des 19. Jh.s von Frankreich ausgehenden Symbolismus, der eine literarische Richtung des "Fin de si cle" (Jugendstil) darstellt. Der Symbolismus versteht sich im Allgemeinen als Gegenbewegung zum Naturalismus. Er zeichnet sich (im Gegensatz zum realistischen und aufkl rerischen Ethos des Naturalismus) durch eine suggestiv-mehrdeutige Symbolik und eine sthetisch-formalistische, h ufig musikalische, Kunstsprache aus. Der daraus resultierende Sprachstil soll zum einen "subtile Korrelationen zwischen dem Seeleninnern des Dichters und der u eren Welt" evozieren, zum anderen durch die symbolische Schreibweise auf die "hinter allem Sein liegenden ewigen Ideen" verweisen. Aufgabe dieser Arbeit ist es, mittels einer ersten hermeneutischen Betrachtung und sp teren linguistischen Analyse sowie unter Einbeziehung Hofmannsthals generellem Sprachverst ndnis zu kl ren, inwiefern Hofmannsthal durch seine im "Lebenslied" verwendete Sprache und Symbolik auf die "hinter allem Sein liegenden ewigen Ideen" deutet, inwiefern solche Sprachlichkeiten des Hermetischen bzw. Unverst ndlichen, die dem Scheitern einer hermeneutischen Betrachtung(sweise) vorgreifen, zum Gegenstand ihrer eigenen Aus

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured