Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bestimmung der optimalen Losgr e ist in der heutigen, aber auch in der damaligen Wirtschaft von gro er Bedeutung und aus diesem Grund befasse ich mich auf den folgenden Seiten n her mit diesem Thema. Die zentralen Ans tze stammen von Ford W. Harris und Kurt Andler, dennoch sind dies nur zwei Namen in der Geschichte der optimalen Losgr enbestimmung, die jedoch in diesem Rahmen ausreichen sollten. Besonderes Augenmerk soll hier auf die Methode von Ford Whitman Harris eingegegangen werden, dessen Lebenslauf im Folgenden ebenfalls kurz beschrieben wird, um eine grobe Vorstellung seines Lebenswerkes zu erhalten und seine pers nliche Methode zur Bestimmung der optimalen Losgr e besser einordnen zu k nnen. Erstmals pr sentierte Ford W. Harris sein Economic Order Quanitity Modell (EOQ-Modell) im Jahre 1913. Obwohl seine Arbeit in den Anf ngen des zwanzigsten Jahrhunderts ver ffentlicht wurde und in relativ gro er Auflage gedruckt wurde, fand es in den Folgejahren eher wenig Anerkennung, bis es etliche Zeit sp ter im Jahre 1988 wieder entdeckt wurde. In dieser langen Zeit gab es viele Uneinigkeiten, da sich niemand im Klaren ber den Ursprung von Harris Annahmen seines EOQ-Modells war. Es existierte eine Vielzahl an Rezensionen und Diskussionen fr hzeitiger Modelle zur Bestimmung der optimalen Produktionsmenge, aber dennoch blieb die gro e Verbreitung der Formeln und Methoden in der geschichtlichen Entwicklung aus.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.