Mit diesem Buch wird lexikographisches Neuland betreten. Zum ersten Mal werden W rterbucheintr ge, konkret: unpr figierte Ausgangsverben und ihre motivierten Ableitungen, einander nicht mehr nach-, sondern nebengeordnet und die bislang bedingt durch die vertikale Anordnung der Lemmata vernachl ssigten Bedeutungsunterschiede, wie sie sich zwischen Simplizia und Derivaten bzw. Derivaten untereinander offenbaren, durch kontrastive Analyse ermittelt, aufbereitet und zur Verf gung gestellt. Das W rterbuch richtet sich sowohl an Deutschlerner als auch und vor allem an - insbesondere muttersprachliche - Deutschlehrer, denen sich ein Nachschlagewerk bietet, das ihnen hilft, bestehende L cken im Bereich des expliziten semantischen Sprachwissens zu f llen.