Regresse und Honorark rzungen k nnen Arztpraxen finanziell schwer belasten. Seit Jahrzehnten ist die Wirtschaftlichkeitspr fung ein Kontrollinstrument der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit der Gesundheitsreform 2004 wurde sie erheblich ge ndert und versch rft. Daher bleibt sie auch k nftig eine erhebliche Bedrohung f r rzte. Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitspr fung anhand der aktuellen Gesetzgebung und h chstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anschaulich werden rzten Angriffspunkte und Reaktionsm glichkeiten aufgezeigt. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanw ltin ("Das neue Werberecht f r rzte. Auch rzte d rfen werben") f r den betroffenen Arzt als wertvolle Hilfe und Unterst tzung zur Abwehr und Vermeidung finanzieller Einbu en.