Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: keine, Leuphana Universit t L neburg, Veranstaltung: Fotografie in Westdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Moment, in dem eine photographische Aufnahme entsteht, ist ein Augenblick, in dem der K nstler ganz allein mit sich, der Umwelt und dem Motiv ist. Es ist f r ihn der perfekte Augenblick gekommen, auf den Ausl ser zu dr cken und einen einmaligen Augenblick seines individuellen Sehens einzufangen. Wie auch in der Malkunst, kann von h ufig verwendeten Stilmitteln zum Erstellen photographischer Aufnahmen, sowie das Wiederkehren bestimmter Posen, der Bedienung von Licht und Effekten, qua auf den Photographen geschlossen werden. Dies kann unterschiedliche Auspr gungen haben, so zum Beispiel die immer wiederkehrende Wahl eines Motivs, das dann zu einem Markenzeichen wird (die Wassert rme der Bechers) oder die sprichw rtliche Banalit t, das Profane, wie es in den Photographien von J rgen Teller ausgiebig zelebriert wird. H ufig ist eine Art zu Photographieren eng mit einer ra verbunden, wie zum Beispiel die Popkultur und der daran ankn pfenden Glamourfotografie. Oder die Photographie spiegelt das technisch Machbare einer Zeit wider, also eine Orientierung an Hand der Technikgeschichte. Zuweilen bedienen sich die Photographen eines h heren Ziels, einer Bewegung und bilden diese gewonnen Impressionen der Zeit in Form einer Ausstellung ab ("The Family of Man").
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.