Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "Geschichte" versteht man Geschehnisse und Ereignisse, die in der Vergangenheit spielen. Im Sinne der Wissenschaft ist Geschichte "Menschheits- und Menschengeschichte...die vor zwei bis drei Millionen Jahren beginnt" (Reeken, 1999, S. 6). Jeder Mensch verf gt zudem ber eine eigene, individuelle Lebensgeschichte, die sein gegenw rtiges Leben und seine Zukunft beeinflusst. Dass er selbst ein geschichtliches Wesen ist, erkennt der Mensch jedoch erst, wenn er in eine Beziehung zu seiner eigenen Geschichte tritt und somit Geschichtsbewusstsein entwickelt. Bereits das Kind sammelt Erinnerungen und nimmt Ver nderungen wahr, es handelt nach einem historischen Grundmuster, indem es Erfahrungen auf gegenw rtige Situationen bertr gt und Entscheidungen von fr heren Erfahrungen abh ngig macht. Es versteht jedoch noch nicht, wie sich Dauer und Ver nderung auf die eigene Wirklichkeit auswirken. Erst die Erkenntnis von historischen Zusammenh ngen kann somit als historisches Bewusstsein bezeichnet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.