Alessandro w chst mit vier Geschwistern in der Familie Lambrina auf die am Comer See einen Heuhandel betreibt. Schon fr h wird seine Gro mutter auf die besonderen F higkeiten ihres Enkels aufmerksam. Er hat wie sie einen Knick im Ohr. Damit verbunden sind Visionen von Ereignissen die dann wirklich eintreffen.
Alessandros Weg f hrt ber Mailand und London. Die Freundschaften mit Howard, Samuel und John-Henry werden mit einer fast t dlichen Intrige auf die Probe gestellt. Er muss mit ansehen, wie die sich die Familie am Comer See zerr ttet und ein Liebesdrama in London findet ein t dliches Ende.
Schlie lich schifft sich Alessandro am 31. Juli 1895 auf der SS New York ein, wo er in der Bordbibliothek auf Deirdre trifft, die ihm mit ihrer bodenst ndigen Art als Gesch ftspartnerin hilft ein Textilunternehmen mit H hen und Tiefen aufzubauen. Seine gro e Liebe erf hrt er in New York mit Fiona. Allerdings wird er in New York auch mit perfider Kriminalit t konfrontiert. All das muss Alessandro meistern.
In dem Roman um Familie, Freundschaft, Liebe und Gesch ft mit all den damit verbundenen Hoffnungen und Niederlagen werden die Ereignisse im bergang vom 19. zum 20. Jahrhundert sichtbar. Dabei sind es die pers nlichen Wendungen des Alltags, die ein literarisches Gem lde der Zeit vor dem ersten Weltkrieg aufzeigen.
Alessandro ist ein Buch aus der Edition LUPROSA(R) Es ist wie ein Fluss: zuweilen seicht und dennoch tiefgr ndig, mit spannden und rei enden Passagen und dann wieder ruhig dahin flie end. Es ist wahrlich ein Genuss in diese Erfahrungen einzutauchen.