In Jazz komponiert Matisse mit der Schere, was er nicht mehr mit dem Pinsel malen konnte. Aus dieser Einschr nkung entsteht eine neue Freiheit - ein Wirbel aus Formen und Farben, ein Tanz zugleich fr hlich und ernst. Seite um Seite schneidet er, rhythmisiert, erfindet eine visuelle Sprache von verbl ffender Intensit t zwischen Abstraktion und Figuration.
Als K nstlerbuch konzipiert, vereint Jazz die ber hmten Scherenschnitte mit handgeschriebenen Texten, in denen Matisse seine Gedanken zu Kunst, Farbe, Musik und Leben offenbart. Das Schweigen der Bilder tritt in Dialog mit den Worten - wie Atemz ge, Impulse, Pausen.
Ein Verm chtniswerk, Jazz ist zugleich eine Feier der Vitalit t, der Bewegung und des Lichts - ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute durch seine Ausdruckskraft und Leuchtkraft fasziniert.