Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Henri Bergson, Materie und Gedächtnis. Über die Reziprozität der Bilder bei der Wahrnehmung [German] Book

ISBN: 3638782506

ISBN13: 9783638782500

Henri Bergson, Materie und Gedächtnis. Über die Reziprozität der Bilder bei der Wahrnehmung [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universit t zu K ln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Bildtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophie des Nobelpreistr gers f r Literatur Henri Bergson (1859-1941) sch pft ihre Bekanntheit aus vier Hauptwerken, die, jedes f r sich genommen, alternierende Schwerpunkte beinhalten. In einer Gesamtbetrachtung weisen sie jedoch eine thematische Koh renz auf: "seine Konzeption der lebendigen Zeit als Dauer." Nach eigener Aussage sieht Bergson in einer "Intuition der Dauer" schlie lich das Zentrum seiner Lehre. Die Lebensphilosophie Bergsons hat verk rzt beschrieben zum Ziel, dem Bewusstsein seine Stellung in der Wahrnehmung der Welt aufzuzeigen sowie den Menschen aus den Zw ngen seiner Handlungsbezogenheit zu befreien. Sein Ansatz besteht fast durchg ngig in einer kritischen Auseinandersetzung mit den szientistischen Naturwissenschaften und der Assoziationspsychologie seiner Epoche. Seine philosophischen Abhandlungen lehnen einen rationalistischen und empiristischen Positivismus ab und charakterisieren sich gleicherma en durch eine Abgrenzung von idealistischen und realistischen Weltdeutungen. In dieser Einleitung wird im Folgenden eine Prima-vista- bersicht der pr gnanten Thesen seiner Hauptwerke vorgestellt, die f r das Verst ndnis des Untersuchungsgegenstandes dieser Hausarbeit, Materie und Ged chtnis (1869), f rderlich erscheint. In Bergsons erstem Buch, Zeit und Freiheit (1889), wird der zentrale Begriff der Dauer (dur e) herausgearbeitet. Dieser ist in Opposition zum Raum (espace) und der Mischform beider, die Zeit (temps), zu betrachten. Die dur e ist das Theorem, das f r seine Philosophie in differierender Form grundlegend ist. Sie ist als heterogene, qualitative Dauer zu verstehen im Gegensatz zu einer numerischen, quantitativen Auffassung der Zeit, die vom Geist (esprit) in einem homogenen Raum entfaltet wird. Zur Begriffskl rung der beiden tempo

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
Save $2.03!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured