In ganz Mitteleuropa (nach der aktuellen Landkarte acht L?nder und S?dtirol) erz?hlte man einst Sagen von hilfreichen Zwergen des Typus Heinzelm?nnchen, m?nnlichen und weiblichen. Diese Sagen weisen gemeinsame Motive auf: Die Zwerge werden von den Menschen verpflegt. - Sie verrichten Arbeiten, die weder Kraft noch ?bung voraussetzen. - Man kann sie zur Hilfeleistung aufbieten - Sie sind konventionell unsichtbar, was entweder durch Schw?rzung oder durch eine besondere Kopfbedeckung signalisiert wird. - Sie absolvieren einzeln ein soziales Praktikum. - Man entl?sst sie mit einem Anzug von roter Farbe, und das gilt f?r die Sennengehilfen in Tirol genauso wie f?r die Schiffsjungen von der Ostsee, die als Klabauterm?nner bekannt sind. Da es praktisch unm?glich ist, dass die Erz?hler sich abgesprochen haben, m?ssen sich die Sagen auf einen ehemals verbreiteten Brauch beziehen. Jener Brauch ist im fr?hen Mittelalter aus der sozialen Wirklichkeit verschwunden. Nachdem die Erinnerung an ihn verblasst war, haben zahlreiche Entstellungen sein Bild verdunkelt und die Forscher verwirrt. Der Verfasser rekonstruiert den Brauch, wobei er sich auf die Jugendweihe der Naturv?lker, auf Zauberm?rchen und auf die Beschreibung der rum?nischen M?dchen-Spinnstube sowie der ukrainischen M?dchen-Spinnstube st?tzt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.