Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit?t Trier, Veranstaltung: Proseminar III: Heinrich Mann 'Der Untertan', Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Manns Roman Der Untertan hat seit seiner Buchver?ffentlichung 1918 an gesellschaftlicher Brisanz nicht verloren, was sich an der F?lle der Sekund?rliteratur ablesen l? t. Vorliegende Abhandlung bespricht einen neuen Gesichtspunkt, den des von Macht und Manipulation gezeichneten Verh?ltnisses zwischen Diederich He ling und Guste Daimchen. Als wichtigstes Stilmittel fungiert die Satire, die in einer ?bertragung des Privaten auf das ?ffentliche auch zur Spiegelung der wilhelminischen Gesellschaft, die von einem Streben nach Macht und Geld geleitet wird und zugleich von Liebesunf?higkeit und Verlust?ngsten gepr?gt ist, dient. Die Analyse der satirischen Mittel st?tzt sich hierbei auf einen mikrostrukturellen Ansatz und steht im Mittelpunkt der ersten H?lfte des Textes. Im zweiten Teil werden die im Untertan herausgearbeiteten Z?ge der Paarbeziehung untersucht und in Verbindung mit allgemeinen gesellschaftlichen Bedingungen des Kaiserreiches gebracht. So stehen die masochistischen Vorstellungen von Machterlangung und -aus?bung in direktem Zusammenhang mit sozialen Strukturen au erhalb der Institution Familie. In vorliegendem Text wird die didaktische Kraft der Satire herausgestellt, die dem Rezipienten zwar kein L?sungsmodell vorgibt, ihm aber abverlangt, im Vergleich mit dem eigenen Ideal aus dem Negativen ein Gegenbeispiel zu entwerfen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.