Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817) war eine der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Sp taufkl rung. Als Philosoph und Publizist schon in fr hen Jahren ein Freidenker mit gro en Ambitionen und ungew hnlichen Ansichten - so zu Spinoza oder der Emanzipation der Juden - avancierte er ab den 1780er Jahren zum preu ischen Gesch ftstr ger in Konstantinopel. Hier entwickelte er eine rege politische T tigkeit, begann aber auch mit orientalischen Studien und der Anlage einer umfangreichen Handschriften- und B chersammlung. Als Berater Goethes bei dessen Arbeiten zum West- stlichen Divan konnte er noch im Alter seine umfangreichen Kenntnisse einflussreich vermitteln. Der Band versammelt erstmals Studien zu allen Reflexions- und Handlungsfeldern und aus allen Lebensphasen dieses ungew hnlichen Aufkl rers.
Related Subjects
Philosophy