Bietet fundierten berblick: orientiert an aktuellen Entwicklungen auf dem Markt psychoaktiver Substanzen
Interdisziplin r: basierend auf biologisch-medizinischen, psychosozialen und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen
Crossover-Perspektive von Experten und Usern: Durch den Forschungszugang der Autoren zu Usern neuer Substanzen bietet dieses Werk wertvolle Zusatzinformationen, die sonst kaum zu finden sind.
Einzigartig: Im Trend der entstehenden Drug Science liegt der Fokus nicht nur auf der Sucht, sondern auch auf der Salutogenese.
Zielgruppen: vor allem Mediziner, Psychologen, Suchttherapeuten, Pharmakologen, Neurowissenschaftler, Sozialwissenschaftler, (Sozial-)P dagogen, Kriminologen, Juristen, Polizisten, etc.