Dieses Buch thematisiert die Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Begrenzung der Haftung von Freiberuflern, insbesondere von ?rzten und Rechtsanw?lten. Deren exponierte Stellung, die vielf?ltigen berufsrechtlichen Vorgaben sowie nicht zuletzt die schutzw?rdigen Belange der Auftraggeber, Patienten und Mandanten bedingen eine hohe Komplexit?t der aufgeworfenen Rechtsfragen.
Freiberufler haben ein gesteigertes Interesse an einer effektiven Begrenzung der Einstandspflicht, da ihnen im Falle eines beruflichen Fehlers hohe Schadensersatzforderungen drohen. Die vorliegende Schrift untersucht M?glichkeiten einer Haftungsbegrenzung durch gesellschaftsrechtliche Konstruktionen, durch vertragliche Vereinbarungen sowie schlie lich unmittelbar durch Gesetz.
Unter Zugrundelegung jeweils des aktuellen Regelungs- und Meinungsstands sowie nicht zuletzt unter Ber?cksichtigung der versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen werden Regelungsalternativen aufgezeigt und Reformvorschl?ge unterbreitet.Related Subjects
Law