Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Fakult?t 02 - Evangelisch-Theologische Fakult?t, Lehrstuhl f?r Systematische Theologie und Ethik), Veranstaltung: Proseminar "Ethische Theologie - Grundbegriffe und Konkretionen", WiSe 2021/22, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Themengebiet der Tierethik umfasst mehrere Teilgebiete: Unter anderem die Debatte und das Ringen um die Rechte von Tieren und die Debatte, ob und in welchem Umfang Tieren eine eigene W?rde beigemessen werden kann. In dieser Arbeit wird genau letzter Aspekt, die Tierw?rde, behandelt. Im Zuge dessen wird ein kurzer Einblick in den derzeitigen Stand der Debatte auf zwei Weisen gegeben: Zum einen wird im ersten Teil zun?chst einmal der Begriff der Tierw?rde und seine Verwendung im derzeitigen Diskurs n?her umrissen; dar?ber hinaus findet im zweiten Teil eine Auswahl der derzeit g?ngigen Argumente f?r und wider der Verwendung des Begriffs der "W?rde des Tieres" Platz, deren Auswertung und Abw?gung im dritten Teil der Arbeit vorgenommen wird. Circa ein Jahrhundert nach dem philosophischen und auch theologischen Ringen um die Menschenw?rde ist nun die Tierw?rde ein neues ethisches Thema. Dies zeigt deutlich wie unsere Gesellschaft mit der Sch?pfung und damit mit unserer Umwelt, von der Tiere ein nicht unbedeutender Teil sind, umgeht, obwohl es heute, in Zeiten gro er Umweltdebatten aktueller nicht sein k?nnte. Das Thema droht aber nicht selten neben dem nahezu ?berm?chtigen Klimaschutz-Thema zu verblassen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.