Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16,0, Europa-Universit t Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Computer- und Datennetzkriminalit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der weitreichenden Entwicklungen auf dem Computer- und Datensektor sowie der st ndigen und sich beinahe berschlagenen technischen Ver nderungen gilt es, sich der materiellen und dar ber hinaus auch prozessualen Rahmendaten zum Computerbetrug ( 263a StGB) zu vergewissern. Bei der damaligen Fassung des 263a orientierte man sich zwar an der Formulierung des klassischen Betrugstatbestandes, doch weist der Straftatbestand auch Elemente der Eigentumsdelikte und der Untreue auf, so dass er einen ganz eigenen Deliktstatbestand darstellt. In der vorliegenden Arbeit werden daher zun chst die 4 unterschiedlichen Verhaltensweisen des 263a StGB sowie die weiteren Voraussetzungen des objektiven Tatbestandes in den Vordergrund gestellt. Im Anschluss daran werden ausgew hlte, f r den "Computerbetrug" in Frage kommende Fallkonstellationen in klausuraufbaum iger Form dargestellt und verschiedene L sungsm glichkeiten aufgezeigt. ber das materielle Strafrecht hinaus wird ein berblick ber die strafprozessualen Grundlagen bei der Verfolgung des Computerbetrugs gegeben. Eine Zusammenfassung und Ausblick runden schlie lich die Darstellungen ab. N heres ber den Autor erfahren Sie unter http: //www.home.uni-osnabrueck.de/skische.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.