Ein europ isches Gemeinn tzigkeitsstatut mit einem einheitlichen Rechtsrahmen f r einen unionsweit anerkannten Gemeinn tzigkeitsstatus ist eine der Zukunftsaufgaben der Europ ischen Union. Gemeinn tzige Einrichtungen sto en bei grenz berschreitenden Aktivit ten auf zahlreiche Hindernisse. Mangels Gegenseitigkeitsprinzip der automatischen Anerkennung wird der inl ndische Gemeinn tzigkeitsstatus in einem anderen Mitgliedstaat regelm ig nicht ohne weiteres anerkannt. Die Rechtsprechung des EuGH hat nur zu einer punktuellen Angleichung der Einzelsteuergesetze der Mitgliedstaaten gef hrt. Die anhand eines L ndervergleichs herausgestellten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen zw lf Mitgliedstaaten bilden den Ausgangspunkt, an dem ein europ isches Gemeinn tzigkeitsstatut ansetzen kann.
Related Subjects
Law