Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 0,9, Deutsche Hochschule f?r Pr?vention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre III, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden die wichtigsten Punkte des Controlling thematisiert. Der Begriff 'Controlling' leitet sich vom englischen Verbum 'to control' ab. Dem entsprechen im Deutschen die Begriffe steuern, regeln, lenken und beherrschen. Controlling ist also "nicht der englische oder amerikanische Begriff f?r Kontrolle", sondern vielmehr "die Summe aller Ma nahmen (...), die dazu dienen, die F?hrungsbereiche Planung, Kontrolle, Organisation, Personalf?hrung und Information so zu koordinieren, dass die Unternehmensziele optimal erreicht werden." Controlling ist somit ein ?berbegriff f?r gegenwarts- und zukunftsbezogene Ma nahmen, die die zielbezogene F?hrung eines Unternehmens bezwecken sollen. Eine dieser Ma nahmen ist die Kontrolle. Hierbei werden Werte oder Ist-Zust?nde erhoben bzw. ?berpr?ft, ob gesteckte Ziele erreicht wurden. Kontrolle ist also eindeutig vergangenheitsorientiert. Dahingegen wird im Controlling zukunftsorientiert versucht, Abweichungen von Zielen m?glichst fr?hzeitig zu identifizieren und dem Management gleichzeitig L?sungsans?tze f?r Kurskorrekturen an die Hand zu geben. Ein wichtiges Instrument des Controllings ist das Arbeiten mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.