"Gibt es dazu noch ?bungsaufgaben?" - diese oft gestellte Frage seiner Studierenden hat Jochen Schmidt dazu bewegt, das ?bungsbuch "Grundkurs Informatik" zu verfassen. Es behandelt die Grundlagen des Informatikstudiums, die Studierende typischerweise in den ersten Semestern lernen.
Insgesamt enth?lt dieses ?bungsbuch f?r den Grundkurs Informatik 148 ?bungsaufgaben und ausf?hrliche L?sungen, allerdings ohne den Bereich des Programmierens. Dieses Buch ist begleitend zum Werk "Grundkurs Informatik" entstanden und orientiert sich an dessen Aufbau. So k?nnen Sie das Gelernte direkt anwenden. Nat?rlich k?nnen Sie das ?bungsbuch "Grundlagen der Informatik" auch in Kombination mit anderen Lehrb?chern verwenden.
Die Aufgaben decken ein breites Themenspektrum ab
Zun?chst stehen die Grundlagen der Informatik im Bereich der Zahlendarstellung im Fokus. Der Autor behandelt unterschiedliche Systeme, beispielsweise Zahlensysteme der bin?ren Arithmetik. Um Ihren Lernprozess zu f?rdern, finden Sie die dazugeh?rigen L?sungen in einem der hinteren Kapitel. Des Weiteren besch?ftigt sich dieses ?bungsbuch des Grundkurses Informatik mit folgenden Schwerpunkten:
Information und QuellencodierungCodesicherung/KanalcodierungVerschl?sselungBoolesche Algebra, Schaltnetze und SchaltwerkeAutomatentheorie und formale SprachenBerechenbarkeit und Komplexit?tProbabilistische AlgorithmenSuchen und SortierenB?ume und GraphenDie Aufgabenbeispiele orientieren sich oft an Betriebssystemen und stellen so Bez?ge zur Praxis hier.
Dieses ?bungsbuch richtet sich speziell an Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die sich in den ersten Semestern ihres Bachelor-Studiengangs befinden.