Elektronikschrott oder E-Schrott bezeichnet ausrangierte elektrische oder elektronische Ger te. Gebrauchte Elektronikger te, die zur Wiederverwendung, zum Wiederverkauf, zur Verwertung, zum Recycling oder zur Entsorgung bestimmt sind, gelten ebenfalls als E-Schrott. Die informelle Verarbeitung von E-Schrott in Entwicklungsl ndern kann zu gesundheitssch dlichen Auswirkungen auf den Menschen und zu Umweltverschmutzung f hren. Elektronische Altbauteile wie CPUs enthalten potenziell sch dliche Komponenten wie Blei, Cadmium, Beryllium oder bromierte Flammschutzmittel. Das Recycling und die Entsorgung von E-Schrott k nnen f r Arbeitnehmer und Gemeinden in Industriel ndern mit erheblichen Risiken verbunden sein. Es muss daher mit gro er Sorgfalt darauf geachtet werden, dass bei Recyclingvorg ngen keine unsicheren Expositionen entstehen und keine Stoffe wie Schwermetalle aus Deponien austreten. "Gr ne Elektronik" war das Schlagwort des Jahres 2007. Es verging kaum ein Tag, an dem nicht ein Elektronikunternehmen seine Absicht verk ndete, den Energieverbrauch zu senken, Abfall zu reduzieren oder andere mutige Ma nahmen zu ergreifen, um seine Betriebsabl ufe oder Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. Dieser Wettlauf um umweltfreundlichere Elektronik hat zu rasanten Ver nderungen in der gesamten Branche gef hrt. Greenpeace hat diesen Wettlauf in seinem "Leitfaden f r umweltfreundlichere Elektronik" dokumentiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.