Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Goethes "Faust", der Freimaurer-Code und die Vorbilder aus den antiken Geheimkulten wie den Mysterien von Isis und Eleusis: Goethes "Faust"-Dichtung b [German] Book

ISBN: 3751937641

ISBN13: 9783751937641

Goethes "Faust", der Freimaurer-Code und die Vorbilder aus den antiken Geheimkulten wie den Mysterien von Isis und Eleusis: Goethes "Faust"-Dichtung b [German]

W hrend es kaum mehr ein gro es Geheimnis ist, dass Mozarts "Zauberfl te" zahlreiche versteckte freimaurerische Botschaften enth lt, so scheint dagegen der Freimaurer-Code in Goethes "Faust"-Dichtung seine Geheimnisse in gro en und wesentlichen Teilen sogar vor den achtsamen Augen der Literaturwissenschaft wahren zu k nnen. Doch Goethe selbst hatte auf einen geheimen Sinn in seiner "Faust"-Dichtung hingedeutet und diesen folgenderma en mit Mozarts "Zauberfl te" verglichen: "Wenn es nur so ist, da die Menge der Zuschauer Freude an der Erscheinung hat; dem Eingeweihten wird zugleich der h here Sinn nicht entgehen, wie es ja auch bei der 'Zauberfl te' und andern Dingen der Fall ist." Zwar unter dem Deckmantel einer zauberhaften M rchengeschichte, geht es in der "Zauberfl te" doch noch recht offen um die eingeweihten Priester der Isis und die Einweihung in die Isis-Mysterien ("Der Isis Weihe ist nun dein "). Damit ist Mozarts "Zauberfl te" Ausdruck einer speziellen Str mung innerhalb der Freimaurerei, die sich in einer Tradition mit den antiken Geheimkulten sah und insbesondere die gyptischen Kulte als besonders urspr ngliche Vorbilder glorifizierte. F r die Erforschung der antiken Einweihungsmysterien war Ignaz von Borns Wiener Freimaurerloge "Zur Wahren Eintracht" ein wichtiges Zentrum. Dort war Mozart h ufig als besuchender Bruder zu Gast gewesen und durch Carl Leonhard Reinhold gibt es eine direkte Verbindung nach Weimar und im Besonderen zu Schiller. Der "h here Sinn", der Eingeweihten-Sinn, von Goethes "Faust"-Dichtung soll mit dem vorliegenden Beitrag anhand konkreter Quellen wie den wissenschaftlichen Texten von Maurern der Goethezeit (u. a. Born, Kreil, Paine), den Mysterientexten der Alten (u. a. Apuleius, Platon, Plutarch) und weiteren Vergleichspunkten (u. a. Mozarts "Zauberfl te", Schiller, Kant) zug nglich werden. Dabei werden weitgehende Erkl rungen zur "Faust"-Dichtung als Eingeweihten-Drama gegeben und wesentliche Aspekte vorgestellt.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$15.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured