Glaubwurdigkeit Und Reputation Der Geldpolitik: Das Strategische Verhalten Von Zentralnotenbanken
No Customer Reviews
Die vorliegende Arbeit behandelt ein Thema, das vor allem in j ngster Zeit in der Geldtheorie gro e Aufmerksamkeit gefunden hat. Gerade in Deutschland sind Glaubw rdig- keits-und Reputationsaspekte der Geldpolitik besonders heftig -wenn auch meistens auf po- pul r-wissenschaftlichem Niveau -diskutiert worden. Zu denken ist beispielsweise an die "Zinspolitik der Trippelschritte", die von der Bundesbank sicherlich auch mit dem Ziel ver- folgt wurde, beim Publikum keine l ngerfristigen Inflationserwartungen zu wecken. Der Verfasser er rtert die Probleme der Glaubw rdigkeit und Reputation modelltheore- tisch. Die Ausf hrungen basieren durchweg auf spieltheoretischen berlegungen, die die Zu- sammenh nge zwischen dem Verhalten der Notenbank und den Erwartungen der Privaten analysieren. Das 4. Kapitel stellt dabei den Kern der Arbeit dar. Wichtigstes Ergebnis der diskutierten Modelle ist, da aufgrund von Erwartungsirrt mern der Privaten -jedenfalls auf kurze und mittlere Sicht -reale Effekte von der Geldpolitik ausgehen k nnen. Vor allem in Zeiten hoher Unterbesch ftigung, in denen das Besch ftigungsziel im Vordergrund steht, kann die Effizienz der Geldpolitik durch nicht vorhandene Informationen der Privaten erh ht werden. Die Notenbank hat jedoch abzuw gen, ob die kurzfristig erzielten realen Effekte den Nachteil zuk nftig h herer Inflationserwartungen rechtfertigen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.