Glaube und nicht ohne Vernunft? Vernunft nicht ohne Glauben? In der Epoche der Romantik schlossen sich Glaube und Vernunft nicht aus, sondern bedingten einander sogar. Eine der wesentlichsten Fragen in diesem Zusammenhang war diejenige nach der Konstitution des Menschen: Ist der Mensch dualistisch, aus Leib und Seele bestehend, angelegt? Oder besteht der Mensch, analog dem christlichen Bild Gottes, aus drei Teilen: Leib, Seele und Geist? Letztere Position wurde durch die Philosophie des Deutschen Idealismus nach Schelling und Hegel unterst tzt, welche die Geist-Semantik und Metaphorik des Geistes in den Mittelpunkt ihrer Philosophie stellten. Die Dualisten betrieben dagegen keine simple Fortf hrung des Descart'schen Gedankenguts, welches zuvor die Epoche der Aufkl rung bestimmt hatte. In "Glaube und Vernunft" wird die Position des in dualistischer Tradition argumentierenden Autors Johann Christian Heinroth rekonstruiert. Heinroth bietet auf Grund seines wissenschaftstheoretischen Standpunkts, seiner Forschungsmethodik und seiner Anthropologie ein lohnendes Analyse-Beispiel. Dr. Pia-Johanna Schweizer ist wissenschaftliche Angestellte am Interdisziplin ren Forschungsschwerpunkt Risiko und Nachhaltige Technikentwicklung (ZIRN) der Universit t Stuttgart. Dr. Stefan Schweizer ist Studienrat und Lehrbeauftragter f r Geschichte und Gemeinschaftskunde am Staatlichen Seminar f r Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Stuttgart.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3867416567
ISBN13:9783867416566
Release Date:January 2014
Publisher:Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.