Vermehrt ist auch im "Mutterland der Aufklarung" zu beobachten, dass in gesellschaftlichen und politischen Diskursen nicht allein rationale Argumente, sondern emotionale Begrundungen dominieren. Protestantische Kirchen stehen starker Emotionalitat traditionell zwar kritisch gegenuber, jedoch ist auf theologischer Ebene schon seit langerer Zeit eine Schleiermacher-Renaissance zu beobachten und mit ihr ein Interesse an "Gefuhl" im epistemologischen Sinn. Die Autorin untersucht, in welchem Zusammenhang erstmals eine Theologie bzw. Philosophie entwickelt wurde, die "Gefuhl" zur erkenntnistheoretischen Basis fur Glauben angefuhrt hat. Mit Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) geht sie zeitlich und sachlich hinter Schleiermacher zuruck. Auch Georg Wilhelm Friedrich Hegel sieht in Jacobi den eigentlichen Begrunder dieser Theologie und nimmt pointiert auf ihn Bezug.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.