Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,0, Technische Universit t Dresden (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung von Gewerkschaften f hrt auf das Spannungsverh ltnis von Kapital und Arbeit zur ck (Vgl.: Esser 2003: 65). Ein Ph nomen welches mit der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert besonders deutlich wurde und eine gesellschaftliche Cleavage-Struktur offenbart, die das menschliche und das gesellschaftliche Sein bis heute pr gt. In Gewerkschaften beziehungsweise umfassender bezeichnend Arbeitnehmerverb nden, finden die Interessen von lohnabh ngig Besch ftigten ein m chtiges Sprachrohr, welches ihre Interessen gegen ber der Umwelt, den Unternehmern und dem politischen System zur Geltung bringt. Die Akkumulation und Integration einzelner, atomisierter Interessen lohnabh ngig Besch ftigter in m chtigen und einflussreichen Verb nden und deren Repr sentation gegen ber der Umwelt l sst sich durch den Begriff des (Neo-)Korporatismus um eine strukturelle und prozessuale Dimension der Interessenvermittlung1 erweitern. Hier werden Deutschland und Schweden als zwei F lle gegen ber gestellt, die beide eine Zeit starker korporatistischer Arrangements aufweisen. In beiden F llen wird eine Erosion des Korporatismus, ein Paradigmenwechsel in der Interessenvermittlung (Vgl.: Winter 2009: 17f.) der lohnabh ngig Besch ftigten attestiert. Um dieses Bild nachzuzeichnen, werde ich die Entwicklung des Korporatismus in Deutschland und Schweden gegen berstellen, wobei die Untersuchung in den jeweiligen Hochphase des Korporatismus beginnt. Bleibt die Frage, inwieweit das Verh ltnis zwischen Staat und Arbeitnehmerverb nden einem Wandel unterliegt. Welche institutionellen und strukturellen Ver nderungen bedingen einen Funktionswandel beziehungsweise eine Funktionsanpassung der Verb nde gegen ber dem Staat? Neben einer Analyse der institutionellen und strukturellen Verankerung von Arbei
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.