Gewalthandlungen von M dchen und jungen Frauen weichen von dem gesellschaftlichen Bild ihrer Geschlechterrolle ab. Sie gelten als h uslich, sozial engagiert und friedfertig. Anders als Jungen wird es ihnen abgesprochen, sich laut und st rmisch zu benehmen. Reagieren sie aggressiv, wird dieses Verhalten als unnat rlich und m nnlich aufgefasst. Jugendgewalt ist m nnlich dominiert. Die Polizeiliche Kriminalstatistik gab f r das Jahr 2007 an, dass 87% der jugendlichen Tatverd chtigen im Bereich Gewaltkriminalit t dem m nnlichen Geschlecht angeh rten. Jugendgewalt wird also als ein Problem der m nnlichen Jugend gesehen. Dadurch treten die weiblichen T terinnen in den Hintergrund und ihre Motive, Hintergr nde und Anl sse, aus denen heraus sie aggressiv reagieren, sind unbekannt. Doch um die Vielfalt gewaltbereiter M dchen und jungen Frauen zu erfassen und zu verstehen, bedarf es einer ausf hrlichen Forschungsreihe und Diskussion. Denn die Hintergr nde und Motive ebenso wie die Folgen und Auswirkungen von erfahrener und selbst erteilter Gewalt gilt es aufzudecken und zu verstehen, vor allem wenn es in der sozialp dagogischen Arbeit darum geht, diesen Jugendlichen neue Perspektiven zu erm glichen und ein Leben ohne Gewalt zu ffnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.