Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Gewaltdarstellung und autobiographisches Schreiben zur Gewaltverarbeitung. Assia Djebars "L'Amour, la fantasia" und Abbas Khiders "Die Orangen des Prä [German] Book

ISBN: 3668383820

ISBN13: 9783668383821

Gewaltdarstellung und autobiographisches Schreiben zur Gewaltverarbeitung. Assia Djebars "L'Amour, la fantasia" und Abbas Khiders "Die Orangen des Präsidenten"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin (Arabistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von zwei modernen Werken arabischer Schriftsteller soll die zentrale Frage beantwortet werden, inwieweit das Schreiben ber (pers nlich erfahrene) Gewalt zu einer Verarbeitung des Erlebten beitragen kann. Dazu wird kurz die Biografie der beiden ausgew hlten Autoren Assia Djebar und Abbas Khider vorgestellt. Im folgenden dritten Kapitel wird die Autobiographie an sich definiert, um dann speziell auf die arabische Autobiographie einzugehen, die einige Besonderheiten beinhaltet und sicherlich mit ein Grund f r die Vermischung von Autobiographie und Fiktion bei arabischen Autoren ist. Anhand von Djebars Roman "L'Amour, la fantasia" soll dann der Zusammenhang von Autobiographie und Historie n her betrachtet und dadurch aufgezeigt werden, wie die algerische Geschichte mit der pers nlichen verwoben ist. Bei Khiders "Die Orangen des Pr sidenten" soll genauer auf die Vermischung von Fiktion und Autobiographie geachtet werden. Das vierte Kapitel behandelt die unterschiedlichen Formen der Gewalt und ihrer Darstellung in den beiden Romanen. Djebar arbeitet die durch Gewalt gepr gte algerische Geschichte von der Kolonialisierung bis zum Befreiungskrieg auf. hnlich wie bei der deutschen Nachkriegsliteratur handelt es sich hierbei um kollektiv erfahrene Gewalt, und so kommen in ihrem Werk mehrere Personen zu Wort, die ber ihre subjektiven Erlebnisse berichten. Der irakische Schriftsteller Abbas Khider hingegen berichtet ber Gewalt im Gef ngnis. Der Folterskandal von Abu Ghraib erlangte weltweit trauriges Aufsehen. Dass in vielen arabischen Gef ngnissen auch innerhalb der eigenen Bev lkerung Folter angewendet wird, ist der europ ischen Gesellschaft vermutlich kaum bewusst. Im f nften Kapitel wird es letztendlich um die Frage gehen, ob das Schreiben ber ein erlittenes Trauma zu dessen Verarbeitung beitragen

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$42.71
Save $3.19!
List Price $45.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured