Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Mittweida (FH) (Industrial Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der vorliegenden Forschungsarbeit wird erhoben, inwiefern sich die Einkaufst tigkeiten im Unternehmen auf das Unternehmensergebnis, speziell die Liquidit t, auswirken k nnen. Es werden strategische Einkaufsmethoden aufgezeigt, die zu einer Professionalisierung des Einkaufs und der Gestaltung von Working Capital und Liquidit t eingesetzt werden k nnen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle und Einflussm glichkeiten des Einkaufs auf das Unternehmensergebnis aufzuzeigen. Dies soll vor allem im Sinne eines professionalisierten, zeitgem en strategischen Einkaufs unter Inanspruchnahme aller Rationalisierungspotentiale, welche bisher noch nicht in allen Unternehmen in vollem Umfang ausgesch pft wurden, erfolgen. Insbesondere sollen Ma nahmen zur Optimierung des Working Capitals aufgezeigt werden. Die vorliegende Arbeit gibt zu Beginn einen Einblick in die Thematik, sowie einen berblick ber die grundlegenden Aufgaben des Einkaufs im Unternehmen. Es werden der wertm ige Beitrag des Einkaufs zur Wertsch pfung eines Unternehmens, sowie die Kostenwirksamkeit der Einkaufst tigkeiten erl utert. Insbesondere werden die Ma nahmen des strategischen Einkaufs vorgestellt, welche im Wesentlichen die effizientesten Handlungsm glichkeiten zur Unternehmensbeeinflussung und Lenkung im wirtschaftlichen Sinn darstellen. Mittels eines Exkurses zum Thema der Einbindung des Einkaufs in die Produktentwicklung sollen die fr hzeitigen Einflussm glichkeiten auf Kosten aufgezeigt werden. Zum Abschluss erfolgt eine Zusammenfassung ber die im Zuge der Arbeit vorgestellten Ma nahmen und deren Wirksamkeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.