Gestaltung und Funktion der Wächterfigur in Wolframs von Eschenbach Tageliedern: Mit Fokus auf die Rolle des Wächters im Tagelied "Sîne klâwen" [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1.7, Universit t Trier, Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widmen wir uns den Tageliedern Wolframs von Eschenbach, der oft als der eigentliche Sch pfer des deutschen Tageliedes bezeichnet wird. Zudem wird Wolfram von Eschenbach die bernahme der W chterfigur in das Personal des h fischen Tagelieds zugeschrieben. Allerdings k nnen diese Behauptungen von der Forschung bis heute weder best tigt noch widerlegt werden. Die W chterfigur Wolframs steht im Fokus dieser Untersuchung. Ziel dieser Analyse ist es die in der mittelalterlichen Literatur umstrittene Figur des W chters aus den wolframschen Tageliedern, der sich unter anderem durch seine tagew se auszeichnet, n her zu betrachten. Hierbei soll das Tagelied II S ne kl wen im Zentrum der Untersuchung stehen. Mithilfe einer Interpretation des Liedes und einer detaillierten Analyse des W chters, seiner Gestaltung und spezifischen Funktion im Tagelied, soll ein Vergleich mit den W chterfiguren der restlichen vier Tagelieder erm glicht werden. In dieser Untersuchung sollen eventuelle Unterschiede, Gemeinsamkeiten, aber auch Besonderheiten dieser dritten Sprecherrolle dargelegt werden. Zus tzlich soll eine von einigen Autoren festgestellte Entwicklung dieser Figur berpr ft werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.