Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universit t Trier, Veranstaltung: Sprache und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wissenschaft sind Geschlechterunterschiede in vielen wissenschaftlichen Disziplinen ein Thema. Wo diese vermutete Differenz der Geschlechter ihren Anfang nimmt, soll unter anderem Thema der vorliegenden Arbeit sein, verfolgt wird ein sprachsoziologischer Ansatz, der versucht zu erkl ren, wie M dchen und Jungen sprachlich gepr gt werden. Wodurch werden Kinder in ihre jeweilige Geschlechtsrolle gepresst? Untersuchungen zeigen, dass die schulische Erziehung f r M dchen und Jungen unterschiedliche Ma st be ansetzt. Innerhalb von Peergroups herrschen jeweils andere Umgangsformen in M dchen-, Jungen- und gemischtgeschlechtlichen Cliquen. Medien vermitteln den Geschlechtern ein sehr unterschiedliches Idealbild von "dem Mann" und "der Frau". Doch im Alter des Schuleintritts, der Herausbildung von Cliquen und der aktiven Auseinandersetzung mit den Medien, weisen Kinder bereits deutliche Unterschiede in ihrem sprachlichen Verhalten auf. Die vorliegende Arbeit verfolgt eine soziolinguistische Theorie, die davon ausgeht, dass der kindliche Erwerb von geschlechtstypischer Sprache in direkter Weise mit dem sprachlichen Umfeld der Kinder verbunden ist, genauer mit der Sprache der Eltern, der Sprache von Mutter und Vater. Es muss angenommen werden, dass die ersten Bezugspersonen eines Kindes - die Eltern - einen entscheidenden Einfluss auf die sprachliche Sozialisation von Jungen und M dchen nehmen. Die vorliegende Arbeit tr gt daher den Titel Geschlechtstypische sprachliche Sozialisation in der Eltern-Kind-Kommunikation. Im Verlauf der Arbeit wird erl utert werden, inwiefern Eltern ihre Kinder sprachlich beeinflussen und mit M dchen m glicherweise anders sprachlich interagieren als mit Jungen. Von zentralem Interesse ist die Frage, ob M tter mit ihren Kinder anders sprechen als V ter und welchen Einfluss d
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.