Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino [German] Book

ISBN: 3640244265

ISBN13: 9783640244263

Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin (Osteuropainstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Aber in welchem Verh ltnis stehen die soziale Realit t der Geschlechterverh ltnisse, ihre mediale Repr sentation und die Technologien der Vermittlung? Verk rpern die auff lligen Frauenfiguren wirklich ein neues Frauenbild? L sst sich dieses Frauenbild nur ber den Antagonismus zum sowjetischen Mann entschl sseln und gibt diesem wiederum Kontur? Und was sagen die jeweiligen Figuren ber die sowjetische Gesellschaft aus? Diese Untersuchung wird sich zumeist um Frauenbilder drehen. Ich wei , dass die st ndige Thematisierung von Frauenrollen M nnlichkeit nicht als soziale Praxis sondern als quasi-objektive und unhintergehbare Identit t erscheinen l sst. Durch den geringen Umfang der Arbeit war ich leider auf Sekund rliteratur angewiesen, die bis heute "die Frau" in den Vordergrund r ckt. Dies ist gerade vor dem Hintergrund russischer Kulturgeschichte unverzeihlich, da die patriarchalische Tradition gro en Einfluss auf die politischen und sozialen Entwicklungen nahm. Die Frage, ob der 'westliche' Feminismus als Denk- und Analysemodell auch auf den russischen und sowjetischen Kontext anzuwenden ist, wird nur angerissen werden. Ich denke jedoch nicht, dass er bertragbar ist. Literatur zu dieser Frage gibt es aber kaum. Genauso rar sind Anthologien zu Geschlechterbildern im sowjetischen Film. Andererseits bietet gerade die Verschiebung des Blicks (durch verschiedene Hintergr nde, hier zwischen Westeuropa/ den USA und der Sowjetunion) die M glichkeit sich symbolischen Ordnungen und sozialen Machtbeziehungen zu n hern. Dies gilt insbesondere unter der Einbeziehung der Kategorie Geschlecht. Da 'Geschlecht' historisch ver nderbar ist, lassen sich durch dieses Prisma Kontinuit t und Wandel von Gesellschaften nachvollziehen und problematisieren. Dies gilt insbesondere f r das sowjetische Kino, das als 'politisch' galt.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured