In dieser Studie wird untersucht, wie mittelalterliche und fr hneuzeitliche (Kultur-)Geschichte in deutsch-j dischen Periodika der Jahre 1837-1938 aufgenommen, dargestellt und bewertet worden ist. Mit der exemplarischen Analyse wird eine Forschungsl cke gef llt. Die zentrale Fragestellung ist, inwiefern die ver nderte Perspektive ein - verglichen mit dem gegenw rtigen - neues Geschichtsbild er ffnet. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf den die j dische Bev lkerung betreffenden Aspekten. Die Darstellung der modernen Geschichtsforschung ist der Analyse der Artikel in jedem Themenfeld als Grundlage vorangestellt. Es ergibt sich in Summe kein g nzlich neues, aber ein erweitertes Geschichtsbild.