Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V?lker, Note: 1,6, Universit?t L?neburg, Veranstaltung: Kultur und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem der Mensch sesshaft ist besch?ftigt ihn der Gedanke sich mit anderen Menschen ?ber r?umliche Distanzen auszutauschen. So entwickelten die verschiedenen Kulturen ihren Bed?rfnissen angepasste Mittel zur Kommunikation. Trotz der zum Teil gro en unterschiede dieser Kulturen ?hnelten sich ihre Medien zur Kommunikation sehr. Nach dem die Informationen immer schneller und in immer gr? eren Mengen zwischen Menschen, St?dten und L?ndern ausgetauscht wurden, war man gezwungen die Kommunikationsmittel st?ndig zu verbessern. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist exponentiell. So hat sich im Laufe der letzten 150 Jahre mehr getan als in den 5000 Jahren zuvor. Heute sind das Telefon, Internet, Chatrooms, Dsl, E-Mail, acess points und das Mobiltelefon gebr?uchliche Begriffe die aus unserer Kultur nicht mehr wegzudenken sind. Aber wo hatte all dieses seinen Ursprung? In dieser Arbeit wollen wir speziell auf die technische und kulturelle Geschichte des Telefons eingehen. Es soll unter anderem ebenfalls die moderne Telefongesellschaft sowie der E influss des Telefons auf unsere Kommunikationsgeflogenheiten beleuchtet werden. [...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.