"Am farbigen Abglanz haben wir das Leben. Es ist dem Menschen eingeboren, da er neben die wirkliche Welt eine zweite, unwirkliche zu setzen trachtet, sein eigenes Werk: ein blo er Schein, ein Symbol nur, dem Menschen ganz nutzlos und doch von h chstem Wert. Wir nennen diese Scheinwelt Kunst. In ihrer Schaffung wird der Mensch sich bewu t und nimmt sich heraus, zu sagen, was die Wirklichkeit ihm bedeutet, was in ihr und in seiner Stellung zu ihr ihm das Wesenhafte und Wertvolle ist. Kunst ist Abbreviatur und zugleich Vertiefung der Wirklichkeit. Kunst ist eine vor aller Verstandeserkenntnis liegende und ber sie hoch hinausgreifende Gef hlserkenntnis, nach ihrem Gegenstande Welterkenntnis und Selbsterkenntnis in Einern. Ein Mensch, der an dieser Art der Erkenntnis keinen Teil hat, ist ein unvollst ndiger Mensch." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Dieses Buch ber die Geschichte der Deutschen Kunst ist ein unver nderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der dritten Auflage aus dem Jahr 1923.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.