Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Gerechtigkeit und Altruismus in der experimentellen Verhaltensökonomie [German] Book

ISBN: 3668488061

ISBN13: 9783668488069

Gerechtigkeit und Altruismus in der experimentellen Verhaltensökonomie

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche generalisierbare Aussagekraft die spieltheoretischen Experimente haben, wie das Design die Ergebnisse der Experimente beeinflusst und welche berlegungen sich mittels des Ultimatum-Spiels (US) und des Diktator-Spiels (DS) f r das Gerechtigkeitsempfinden und die Bereitschaft zum Teilen ableiten lassen. Auch wird diskutiert, welche Schlussfolgerungen sich in Bezug auf eine transparente und wirksame Steuerpolitik ziehen lassen. In den vergangenen Jahren sind in Deutschland die Themen Steuerbetrug und Steuerehrlichkeit immer wieder in den Nachrichten gewesen. Besonders der Fall Uli Hoene sorgte f r Aufsehen - der ehemalige Manager von Bayern M nchen wurde 2014 wegen Steuerhinterziehung in H he von 28,5 Millionen Euro zu einer mehrj hrigen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Beispiel und viele andere zeigen: Wenn es ums Geld geht, denken viele Menschen zun chst nur an eine Person - sich selbst. Demnach verhielten sich Menschen so, wie es das klassische Bild des Homo oeconomicus postuliert - rational und eigenn tzig. Bezogen auf das Thema Steuermoral: Warum das hart verdiente Geld an den Staat abf hren, wenn die Wahrscheinlichkeit, von den chronisch berlasteten Steuerfahndern erwischt zu werden, sowieso gering ist? In den vergangenen Jahrzehnten jedoch hat das Bild des Homo oeconomicus immer mehr Kratzer bekommen. Kahnemann, Knetsch und Thaler (1986) zum Beispiel fanden heraus, dass Marktteilnehmer auf Profit verzichten, weil sie gesellschaftliche Standards f r Fairness mit in ihre Kalkulation einbeziehen. Das k nne verschiedene Marktanomalien, etwa berschussnachfragen auf Kundem rkten, erkl ren. In den 1980er Jahren lie en speziell zwei simple spieltheoretische Experimente Zweifel am Homo oeconomicus aufkommen: das Ultimatum-Spiel (US) und das Diktator-Spiel (DS). Die Ergebnisse legen nahe

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured