Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinen Essays das Thema Gerechtigkeit und geht dabei auf die Begriffsgeschichte und aktuelle Problemlagen ein. In seinem Essay " ber das Seinige eines jeden" versucht der Autor das Prinzip des "suum cuique" geschichtlich nachzuverfolgen und zu definieren - von der abendl ndischen Philosophie bis zu Karl Marx. In seinem Trialog " ber das Entgleiten der Gerechtigkeit" er rtert der Autor, welchen Wert Gerechtigkeit in der Gesellschaft einnimmt und was man genau unter "gerecht sein" versteht. Die Rechtsordnung wird in "Dialektik des Gerechten" untersucht: Ist das vom Gesetzgeber gesetzte Recht wirklich gerecht? Mit "Terribles Simplificateurs" greift der Autor das Thema Politikverdrossenheit auf und setzt sich kritisch mit Volksentscheiden und Volksbegehren sowie dem Ph nomen der Protestw hler und Wutb rger auseinander.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.