Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Georg Simmels Theorie Der Erkenntnis Unter Dem Einfluss Diltheys [German] Book

ISBN: 3638788210

ISBN13: 9783638788212

Georg Simmels Theorie Der Erkenntnis Unter Dem Einfluss Diltheys [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universit t Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie und Theorie der Erkenntnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel (1858-1918) z hlt, obwohl er von Hause aus Philosoph war, zu den bedeutendsten Klassikern der modernen Soziologie und sein Schaffen erlangte internationale Aufmerksamkeit. Als Privatdozent an der Berliner Universit t zog er die H rerschaft durch Bez ge zu alltagsrelevanten Zusammenh ngen und seine Analysen zeitgeschichtlicher Sachverhalte an. In seinem Werk, das mehr als 20 B cher und ber 300 Aufs tze umfasst, erscheint Simmel als hervorragender Kantphilologe und Dante-Kenner und generell werden seine breit gef cherten Interessensgebiete ersichtlich und seine Einfl sse sind in den unterschiedlichsten Fachbereichen zu finden. Durch seine Detailgenauigkeit und Abhandlungen ber allt gliche, scheinbar banale Dinge, wie z.B. den Brief oder auch nur den Henkel einer Vase gilt er als der Begr nder der Alltagssoziologie. Simmels Bestreben war es, die Berechtigung der Soziologie als eigenst ndige Wissenschaft zu verteidigen, wobei er sich hier haupts chlich auf Einw nde des Philosophen Wilhelm Dilthey st tzt, welcher in seiner "Einleitung in die Geisteswissenschaften" (1883) die Soziologie als "gigantische Traumidee" abtut. Simmel geht auf das Problem methodologisch zu und m chte die eigentlich naturwissenschaftliche Methode des Erkl rens auch in der Soziologie als anwendbar zeigen und au erdem das Kollektive im Gegensatz zu Diltheys individualistischem Realismus hervorheben. Aus erkenntnistheoretischer Sicht wurde es nun seit der Einleitung in die Geisteswissenschaft notwendig, aufbauend auf Kants Kategorien f r die (naturwissenschaftliche) Erkenntnis, die Bedingungen der M glichkeit des historischen Erkennens zu erfassen. Dieser Frage widmet sich Simmel in seinem 1892 erstmals erschienenen Buch "Prob

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured