Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universit t Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie und Theorie der Erkenntnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel (1858-1918) z hlt, obwohl er von Hause aus Philosoph war, zu den bedeutendsten Klassikern der modernen Soziologie und sein Schaffen erlangte internationale Aufmerksamkeit. Als Privatdozent an der Berliner Universit t zog er die H rerschaft durch Bez ge zu alltagsrelevanten Zusammenh ngen und seine Analysen zeitgeschichtlicher Sachverhalte an. In seinem Werk, das mehr als 20 B cher und ber 300 Aufs tze umfasst, erscheint Simmel als hervorragender Kantphilologe und Dante-Kenner und generell werden seine breit gef cherten Interessensgebiete ersichtlich und seine Einfl sse sind in den unterschiedlichsten Fachbereichen zu finden. Durch seine Detailgenauigkeit und Abhandlungen ber allt gliche, scheinbar banale Dinge, wie z.B. den Brief oder auch nur den Henkel einer Vase gilt er als der Begr nder der Alltagssoziologie. Simmels Bestreben war es, die Berechtigung der Soziologie als eigenst ndige Wissenschaft zu verteidigen, wobei er sich hier haupts chlich auf Einw nde des Philosophen Wilhelm Dilthey st tzt, welcher in seiner "Einleitung in die Geisteswissenschaften" (1883) die Soziologie als "gigantische Traumidee" abtut. Simmel geht auf das Problem methodologisch zu und m chte die eigentlich naturwissenschaftliche Methode des Erkl rens auch in der Soziologie als anwendbar zeigen und au erdem das Kollektive im Gegensatz zu Diltheys individualistischem Realismus hervorheben. Aus erkenntnistheoretischer Sicht wurde es nun seit der Einleitung in die Geisteswissenschaft notwendig, aufbauend auf Kants Kategorien f r die (naturwissenschaftliche) Erkenntnis, die Bedingungen der M glichkeit des historischen Erkennens zu erfassen. Dieser Frage widmet sich Simmel in seinem 1892 erstmals erschienenen Buch "Prob
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.