Das Handwerk ist das Herzst ck der deutschen Wirtschaft. Es verbindet seit jeher Tradition mit Innovation, schafft Arbeitspl tze und bildet die Fachkr fte von morgen aus. Doch tausende Handwerksbetriebe in Deutschland stehen vor einem entscheidenden Wendepunkt: dem Generationenwechsel. Die Nachfolge im eigenen Betrieb ist mehr als nur ein formaler Akt. Sie ist der Abschluss eines Lebenswerks und gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels - f r den Senior-Handwerker und den Nachfolger. Besonders in der Zeit des Fachkr ftemangels ist eine erfolgreiche Nachfolge wichtiger denn je. Sie sichert nicht nur Arbeitspl tze und Know-how, sondern st rkt auch die gesamte Branche.
Das Buch vermittelt praxisnahe L sungsans tze, wie eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingen kann und wie typische Stolpersteine zu vermeiden sind. Neben den Phasen des Nachfolgeprozesses werden rechtliche und steuerliche Aspekte aus der Perspektive des bergebers und Nachfolgers detailliert betrachtet. Zudem werden zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung erl utert. Erfahrene Handwerksmeister und Unternehmer erhalten Tipps, wie sie ihren Betrieb f r die Zukunft fit machen und so die Attraktivit t f r den Nachfolger steigern. Ambitionierte Nachfolger werden Impulse an die Hand gegeben, um erfolgreich bew hrte Traditionen zu pflegen und offen f r Neues zu sein. Mit der richtigen Vorbereitung und Unterst tzung kann die Unternehmensnachfolge zu einer Erfolgsgeschichte f r alle Beteiligten werden und das Handwerk f r kommende Generationen stark und lebendig erhalten werden.