Schon Der Spiegel schrieb 2009: 'Wir, die Deutschen zwischen 20 und 35, kennen kein Protestgef hl, das uns eint. Wir haben keinen Wortf hrer. Einen Rudi Dutschke sowieso nicht'. Die junge Generation von heute gilt als ngstlich, zur ckhaltend und sie ist froh, wenn ihr eigenes Leben funktioniert. Es gibt keine Proteste, weil die pers nlichen Probleme wichtiger erscheinen. Auf die Stra e gehen und protestieren, wof r? Diese Generation verbindet vor allem die Unsicherheit. Die Jobaussichten sind h ufig schlecht, man arbeitet unter Wert, ist gezwungen, unbezahlte Praktika zu machen. In den vergangenen Jahren hat sich viel ereignet, und dennoch scheint niemand zu protestieren. Was ist seit der Hippiebewegung und den pr genden 68ern passiert? Jede Generation ist ein Konstrukt ihrer Zeit, basierend auf gemeinsamen Erfahrungen. Existiert in den Nullerjahren berhaupt eine politische Identit t? Ist die aktuelle Generation junger Leute wirklich so unpolitisch und desinteressiert, wie es scheint? Die vorliegende Studie hinterfragt kritisch die 'Generation Gleichg ltigkeit' aus mehreren Blickwinkeln, basierend unter anderem auf Modernisierungstheorien und einer Analyse des gesellschaftlichen Umfelds. Dabei wird die historische Entwicklung der Generation gezeigt und ein Bezug zu aktuellen Jugendstudien sowie Expertenmeinungen aus Politik und Forschung hergestellt. Insgesamt ergibt sich ein Bild der (un-)politischen, jungen Generation der Nullerjahre, das berraschende Ergebnisse liefert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.