Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: 1,7, Universit t Augsburg, Veranstaltung: Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bipolare Geschlechtersystem ist so allt glich, dass wir uns dar ber gar keine Gedanken mehr machen: Wenn ein Kind geboren wird, lautet die erste Frage, ob es ein M dchen oder Junge ist. Und so verbinden wir gleichzeitig mit dem Geschlecht bestimmte Eigenschaften, ganz automatisch. Frauen sind eher einf hlsam, "m tterlich" und gespr chiger, das "sch ne Geschlecht," k nstlerisch begabter, daf r nicht so gut in naturwissenschaftlichen Angelegenheiten und beim Einparken; M nner dagegen sind das "starke Geschlecht," haben einen besseren Orientierungssinn, sind geradliniger, nicht so launisch, daf r manchmal grobmotorisch, vielleicht nicht so empathisch. So hat es also als M dchen geboren zu werden Konsequenzen, welche, die ber die chromosomalen und biologischen Unterschiede weit hinausgehen. Fast jedes menschliche Verhalten und Erleben hat eine Art geschlechtliche F rbung. Durch die Einf hrung des Wortes gender, das den Begriff sex abl st, sollen allerdings genau diese Paradigmen der Unterschiede zwischen Mann und Frau aufgehoben werden: Frauen sollen im Berufsleben endlich den M nnern gleichgestellt und somit die gender-pay-gap aufgehoben werden. Homosexuelle Paare sollen die gleichen Rechte wie heterosexuelle Paare bekommen, auch die Sprache soll angeglichen werden, so soll zum Beispiel "Vater" und "Mutter" durch "Elter" ersetzt werden. Es stellt sich die Frage, inwieweit wir es bei den traditionellen Denkweisen ber Mann und Frau tats chlich mit obsolet gewordenen Stereotypen zu tun haben, oder ob sie doch noch essentielle Bedeutung f r die Kultur haben und daher zum Erhalt einer "gesunden Kultur" nicht ganz aufgegeben werden sollten. Hinsichtlich der Tendenz zu einer geschlechtslosen P dagogik, wird in der vorliegenden Arbeit erarbeitet, ob es f r die Jugendlichen f rdernder und pers n
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.